Verwendungszweck | Gepäckträgertaschen |
RFR Gepäckträgertasche Tourer 10/2
Die TOURER 10 – mehr als nur ein Begleiter. Mit insgesamt 20 Liter Stauvolumen, sprich 10 Liter pro Seite, bieten die TOURER 10 genügend Platz für die Wechselkleidung nach der Fahrt auf die Arbeit oder den Einkauf danach. Zudem enthalten die Gepäckträgertaschen ein herausnehmbares Innenfach. Dank des dicken Neoprens ist der Inhalt zusätzlich geschützt und auch für einen Haustürschlüssel ist ein extra Netz-Fach integriert. Die TOURER 10 trotzt mit wasserfesten Materialien und reflektierenden Flächen Wind, Wetter und Nacht. Ganz nach dem Leitspruch "Carry smart!" ist auch das An- und Abmontieren am (Lowrider-) Gepäckträger mit dem ACID-Einhängesystem ein Kinderspiel.
- Abmessungen
- (LxBxH) 280 x 140 x 300 mm
- Farbe
- black
- Features
- wasserdicht; abriebfestes Außenmaterial; PVC-frei; verschweißte Konstruktion; reflektierende Elemente; transportables Innenfach aus Neopren; großer Stauraum; ACID Einhängesystem; zusätzlich geeignet für Lowrider Träger
- Material
- TPU
- Volumen
- 10 Liter (20 Liter/Paar)
Hersteller
Pending System GmbH & Co. KG
Ludwig-Hüttner Str. 5-7
95679 Waldershof
Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall- und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein.
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger).
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport.
- Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig.
- Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze.
- Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden.
- Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer).
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers.
- Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr.
- Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten.
Vor der Fahrt
- Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck.
- Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.