Cube Stereo 240 ONE actionteam (2025)

Cube

Liefarbar ab Juni

1 799,00 € * inkl. MwSt.

Radgrösse 24 Zoll
Geschlecht Kinder
Einsatzbereich / Einsatzzweck Kinder / Jugend
Reifentyp Kinderrad
Modelljahr 2025

Cube Stereo 240 ONE actionteam (2025)

  • Dämpfer Hardware Top: 30x8mm, Bottom: 22x8mm
  • Rahmen HPA Ultralight, Advanced Hydroform, Triple Butted, ETC 4-Link, ISCG Mount, 120mm travel
  • Größe 24"
  • Federgabel Manitou Machete J-Unit Air, Tapered, 15x110mm, 120mm
  • Dämpfer SR Suntour Edge R, 165x38mm
  • Bremsanlage Magura MT Thirty, Front 4-Piston / Rear 2-Piston, Hydr. Disc Brake (180/160)
  • Schaltwerk Shimano Cues RD-U4000-GS, 9-Speed
  • Schalthebel Shimano Cues SL-U4010- Rapidfire-Plus
  • Innenlager Prowheel, 68mm BSA
  • Kurbelgarnitur CUBE AR SLT, 30T, 130mm
  • Kassette Shimano Cues CS-LG300, 11-46T
  • Kette KMC xGlide
  • Steuersatz VP Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/2"
  • Vorbau CUBE Performance Stem SLX, 31.8mm
  • Lenker SDG Slater JR, 660mm
  • Griffe SDG Slater JR
  • Felgen CUBE EX25, 32H, Disc, Tubeless Ready
  • Vorderrad Nabe CUBE Engineered By Newmen, 15mm, Boost, 6-Bolt
  • Hinterrad Nabe CUBE Aluminium
  • Reifen Schwalbe Hans Dampf, Addix Performance, Kevlar, 2.35
  • Sattel CUBE Kid
  • Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mm
  • Sattelklemme CUBE Varioclose, 34.9mm
  • Farbe actionteam
  • Gewicht 12,4 kg
  • Max. Systemgewicht 80 kg

Hersteller

Pending System GmbH & Co. KG
Ludwig-Hüttner Str. 5-7
95679 Waldershof

Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.

Allgemein

  • Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall- und Verletzungsgefahr führen:
    • Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein.
    • Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger).
    • Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport.
    • Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig.
  • Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze.
  • Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden.
  • Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer).
  • Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers.
  • Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr.
  • Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten.

Vor der Fahrt

  • Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
    • die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
    • den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
    • den Reifenfülldruck.
  • Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.

30 andere Produkte in der gleichen Kategorie