Modelljahr | 2025 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Cube Nuroad C:62 ONE tealgrey´n´black 2025
- Rahmen C:62® Advanced Twin Mold Technology, Internal Cable Routing, Integrated Seat Post Clamp, Flat Mount Disc, Fender/Rack & Kickstand Option, 12x142mm, UDH™
- Größe XS (50cm), S (53cm), M (56cm), L (58cm), XL (61cm)
- Starrgabel CUBE C:62® Technology, 1 1/8" - 1 1/2" Tapered, Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc, Fender & Lowrider Mounts, Internal Light Cable Option, 12x100mm
- Schalt-/ Bremsgriffeinheit Shimano GRX ST-RX610
- Bremsanlage Shimano GRX BR-RX400, Hydr. Disc Brake, Flat Mount (160/160)
- Schaltwerk Shimano GRX RD-RX822-SGS, 12-Speed
- Innenlager Shimano SM-BB71-41B, 86mm Pressfit
- Kurbelgarnitur Shimano GRX FC-RX610, 40T
- Kassette Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
- Kette Shimano CN-M6100
- Steuersatz ACROS, Top Integrated 1 1/2" w/ Integrated Cable Routing, Bottom Integrated 1 1/2"
- Vorbau CUBE CIS Stem w/ Cable Routing
- Lenker Newmen Advanced Gravel Bar 318, Carbon, 31.8mm
- Lenkerband ACID Bartape CX
- Laufradsatz Newmen Performance 25, 28/28 Spokes, 12x100mm/12x142mm, Tubeless Ready
- Reifen Schwalbe G-One Allround, Kevlar, 45-622
- Sattel ACID Nuance Pro
- Sattelstütze Newmen Advanced, Carbon, 27.2mm
- Farbe tealgrey´n´black
- Gewicht 9,3 kg
- Max. Systemgewicht 115 kg
- Beachte : Fahrradpedalen nicht enthalten!!! Bitte zusätzlich bestellen.
Hersteller
Pending System GmbH & Co. KG
Ludwig-Hüttner Str. 5-7
95679 Waldershof
Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall- und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein.
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger).
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport.
- Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig.
- Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze.
- Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden.
- Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer).
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers.
- Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr.
- Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten.
Vor der Fahrt
- Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck.
- Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.